Information
Garten- und Nutzfeuer
Beseitigung pflanzlicher Abfälle im Landkreis Main-Spessart
Zur Vermeidung von Fehlalarmen wurde stets empfohlen, Garten- bzw. Nutzfeuer bei der Integrierten Leitstelle der Berufsfeuerwehr Würzburg (ILS) anzumelden. Die ILS informierte nun, dass dies bspw. an Samstagen zu Anmeldungen von bis 300 Feuern im Leitstellenbereich geführt hat. Da bei einem Anruf die Leitstelle grundsätzlich von einem Schadensereignis auszugehen hat, nimmt die Abarbeitung einer solchen Auflistung einen erheblichen Zeitaufwand in Anspruch.
Das Bayer. Staatsministerium des Innern hat nun die Leitstellen von der Verpflichtung, Garten- und Nutzfeuer zu dokumentieren, freigestellt. Aus diesen Gründen bittet die ILS, zukünftig von einer Anmeldung von Garten- und Nutzfeuern abzusehen.
Da diese Einsätze grundsätzlich kostenpflichtig sind bzw. werden können und wer sich teilweise auf der sicheren Seite bewegen möchte, kann sein Garten- und Nutzfeuer beim örtlichen Kommandanten anmelden.
Hierbei sind der genaue Ort, Datum und Uhrzeit anzugeben.
Des Weiteren erhält jeder bei der Anmeldung das Informationsblatt vom Landkreis Main-Spessart über die Beseitigung von pflanzlicher Abfälle.
Mit der Anmeldung verpflichtet sich der Anmelder die im Informationsblatt genannten Grundsätze zu beachten und einzuhalten. Eine Genehmigung wird damit nicht erteilt.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Feuerwehr